Projekte
- 2021
- 2020
- 2019
- Altarbild bald in neuem Glanz
- Begleiter durchs Schulleben
- Ein Traum wird wahr
- Gesundes Essen macht Spaß
- Kinderkrankenpflege: Geld für Umschulung
- Mehr als nur Sport
- Musikunterricht in der Verlängerung
- Mutationen auf der Spur
- Notebooks für die Bildung
- Nun mit E-Piano
- Patienten das Leben erleichtern
- Völkerverständigung
- 2018
- Bessere Erstversorgung
- Büroausstattung
- Hoffnung bei seltenen Krankheiten
- Motivation durch Sport
- Motorik fördern
- Musikalische Früherziehung
- Musiktheater: Integration einmal anders
- Neuausstattung einer Bibliothek
- Schock, nicht nur für die Patienten
- Ohne coachs geht nichts
- Trockene Herberge
- Wissen über die Natur
- 2017
- 2016
- 2015
- Musiktheater-Projekt mit Flüchtlingen
- Wald begreifbar machen
- Theaterprojekt "Zwischen Raum und Zeit"
- Sprachtherapeutische Trainings-App
- Weihnachtsfeier für Asylbewerber
- Gesundheitspartys
- Neue Familiengruppe bei der ZirkuTopia e.V.
- ReiterCamp
- Theaterprojekt ZeitGenossen
- Clownsbesuche in Altenpflegeeinrichtung
- Forschen fürs Überleben
- Neues Klettergerüst zum Toben
- Bücherei für die Ganztagsschule
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
Kontakt
So erreichen Sie uns:
Fonds der Arzneimittelfirmen
Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
T: 069-2556-1421
F: 069-2556-1614
Gemeinsam Musik entdecken
Jedes Jahr sind in Deutschland rund 200.000 Kinder und Jugendliche davon betroffen, dass ein Elternteil die Diagnose Krebs erhält. In Bratungsgesprächen mit den Eltern, Familiengesprächen und Einzelstunden unterstützt der Verein Aufwind in Wiesbaden die Betroffenen in einer für alle Beteiligten sehr schwierigen und belastenden Familiensituation.
Die Corona-Pandemie verstärkt die Ängste der Kinder zusätzlich. Deshalb bietet der Verein gerade jetzt erlebnispädagogische Aktivitäten an und ermöglicht den Kindern auf diese Weise eine kleine Auszeit, in der Spaß, Luftholen und Kraft tanken vom belastenden Alltag in der Familie im Vordergrund stehen.
Im Verlauf des ersten Quartals 2021 sollen zwei Musiker engagiert werden, die zusammen mit dem Verein einen Workshop unter dem Titel „Gemeinsam Musik entdecken“ gestalten. Im Rahmen des Workshops lernen die Kinder, ihre Gefühle spielerisch durch Musik auszudrücken.
Da eine Krebserkrankung für viele Familien auch finanzielle Probleme mit sich bringt, bietet der Verein seine Beratungen und Aktivitäten für die Familien kostenfrei an. Niemand soll aus finanziellen Gründen von dem Angebot ausgeschlossen werden. Der Arzneimittelfonds unterstützt diese wichtige Arbeit mit 300 Euro.